1909 | Gründung |
1912 | Grundungsmitglied Oberwalliser Musikverband |
1910 | Neuinstrumentierung |
1914 | 2. Oberwalliser Musikfest in Visp |
1921 | Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Martigny (1. Nachkriegsfest) |
1924 | Kantonales Musikfest in Visp |
1939 | Offizielle Musik des Standes Wallis an der Landi in Zürich (Walliser Tag wegen Kriegsausbruch abgesagt) |
1941 | Empfang von General Guisan in Visp |
1946 | Dirigent Leo Steinmann übernimmt als 1. Berufsmusiker die „Vispe“ |
1947 | Einweihung der 1. Uniform |
1951 | Aufnahmen für Radio Bern |
1951 | Bezirksmusikfest erstmals in Visp |
1958 | Bezirksmusikfest in Visp |
1959 | Jubiläum 50 Jahre, Fahnenweihe und Neuuniformierung |
1960 | Oberwalliser Musikfest in Visp |
1964 | Kantonales Musikfest in Visp |
1968 | Erscheinen des Vereinsblatts Sib |
1969 | Bezirksmusikfest in Visp |
1971 | Erstmalige Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Luzern |
1972 | Aufnahmen fur Radio Bern |
1973 | Neuuniformierung |
1974 | Erscheinen der Vereinszeitung "Die Vispe" |
1976 | Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Biel |
1977 | Teilnahme am Jubiläum 100 Jahre Kantonaler Musikverband in Sitten |
1980 | Teilnahme als Pate an der Gründungsfeier der "Lauduna" |
1981 | Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Lausanne |
1982 | Schallplattenaufnahme für „Feriengrüsse aus dem Wallis“; Teilnahme Kantonales Musikfest in Brig. Erstmals Weihnachtsumspielen in Visp |
1983 | Einzug ins neue Probelokal. Erstmals Beteiligung an der Serenade der Visper Musikvereine auf dem Kaufplatz. 1. Auftritt der Visper Neunermusik. |
1984 | Jubilaum 75 Jahre Jubiläum: Fahnenweihe. Durchführung Bezirksmusikfest in Visp. Auftritt im Hallenstadion in Zürich anlässlich der 100 Jahr-Feier der NCR. Besuch bei der Feldmusik Sarnen. |
1985 | Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Conthey: Martschmusik “vorzüglich”! Erstes Probeweekend in Bürchen, Auftritt in der Fernsehsendung Concours MusiCHa mit „Froher Tag“ von Karl Burgener.Teilnahme am Musiktreffen in Lancy (GE). Erster Auftritt des Jugendcorps |
1986 | Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Winterthur |
1987 | Neuuniformierung |
1988 | Erstes Weihnachtskonzert der „Vispe“ in der Pfarrkirche |
1989 | Durchführung des 52. Oberwalliser Musikfestes in Visp. Auftritt im ZDF Sonntagskonzert „Live aus Saas-Fee“, Ausflug nach Bregenz(A) |
1990 | Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Martigny in 1. Stärkeklasse: 1 Rang Marschmusik (96/100 Punkten), 2. Rang Konzertdarbietung. Teilnahme am 2. Internationalen Musiktreffen im „Fritz-Walther-Stadion“ in Kaiserslautern (D) |
1991 | Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Lugano. 1. Rang in der Marschmusikdarbietung der 1. Klasse. 1. Weihnachtskonzert im Theatersaal La Poste. |
1992 | Teilnahme am Oberwalliser Musikfest in Naters in der 1. Stärkeklasse: 1. Rang (99.5/100 Punkten)! Jubiläumskonzert 20 Jahre Dirigent Karl Salzgeber. Teilnahme am Bettagskonzert in Interlaken. |
1993 | Konzert des weltberühmten Tokyo Kasei Wind Orchestra im La Poste, organisiert durch Vispe |
1994 | Teilnahme als Schweizer Vertreter am 4-Tage Marsch in Nijmwegen (NL). Anführen des OGA-Umzuges in Brig, Ehrengast Visp. DV des Oberwalliser Musikverbandes in Visp |
1995 | Revision der Vereinstatuten. Durchführung des Kantonalen Musikfests in Visp mit Motto “Musik ohne Grenzen” . Teilnahme am 2. Internationalen Wettbewerb für Unterhaltungsmusik in St. Gallen. |
1996 | Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Interlaken. 1. Rang in der Marschmusikdarbietung der 1. Klasse (117 Punkte) |
1997 | Jubiläumskonzert 25 Jahre _Dirigent Karl Salzgeber. Ehrung der „Vispe“ durch die Visper Kulturkommission (Neujahrsempfang). Gast bei 125-Jahre „Saltina“. Gründung der Jugendmusik „Vispe“ |
1998 | Doppelkonzert mit Stadtmusik „Saltina“ in der unteren Bahnhofstrasse. Musikreise in den Europapark Rust und Freiburg. Letzter Musikball |
2000 | Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Savièse. Durchführung des 52. Bezirksmusikfest in Visp. Familientag in Turtmann. |
2001 | Gemeinsames Jahreskonzert Musikgesellschaft „Vispe“ und Jugendmusik „Vispe“. Vereinsausflug ins Elsass |
2002 | Gast bei 125 Jahre Harmonie „Salgesch“. Fahnenweihe der Jugendmusik „Vispe“. Familientag in Grafschaft Goms. |
2003 | Vereinsausflug ins Piemont |
2004 | Durchführung Kantonaler Jugendmusiktag in Visp |
2005 | Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Collombey-Muraz. Teil-Neuuniformierung. Start |
2006 | Teilnahme am Oberwalliser Musikfest in Leuk-Stadt |
2007 | Teilnahme am Oberwalliser Musikfest in Ernen |
2008 | Teilnahme am Oberwalliser Musikfest in Kippel |
2009 | 100 Jähriges Jubiläum der VISPE, Jubiläumskonzert und Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Susten |
2010 | Teilnahme am Oberwalliser Musikfest in Fiesch |
2011 | Teilnahme am Eidgenössichen Musikfest in St. Gallen, Teilnahme am Oberwalliser Musikfest in Mund |
2012 | Teilnahme am Oberwalliser Musikfest in Brig |
2012 | Organisator der Tagung des Oberwalliser Veteranenverbands |
2012 | Herbst 2012, neuer Dirigent Jean-Marc Barras aus Chermignon |
2013 |
Oberwalliser Musikfest in Ferden Vereinsausflug nach Ebnet (Freiburg im Breisgau) 90 Jahre Musikverein Ebnet (gemeinsames Jubiläumskonzert in Ebnet) |